Avidya im Zeitgeist

Avidya im Zeitgeist

Avidya bedeutet im Sanskrit „Unwissenheit“ oder „Unbewusstheit“ und beschreibt in der Yoga-Philosophie die fundamentale Illusion, die den Geist von der Wahrheit trennt. Es ist der Zustand, in welchem wir die wahre Natur des Selbst und der Realität nicht erkennen, was uns schließlich zu falschen Annahmen und zum Leiden führt. Meine Überschrift verweist auf die kollektive Unbewusstheit, die aktuell und leider zunehmend unsere Gesellschaft prägt.

Manchmal gebe ich preis, wie es ist: wir selbst müssen uns entwickeln. Überlassen wir das nicht der Welt, treiben wir bittschön nicht unbewusst, sondern werden wir stattdessen ruhig und klar im im Denken und Betrachten. Entwickeln und beherrschen wir unseren Geist. Schreitet dieser Prozess fort, dann passieren Enttäuschungen, wir nehmen plötzlich Dinge als Täuschung wahr. Und vielleicht verbannen wir sie aus unserem Sein. Schaffen wir Platz für Liebe, Mitgefühl, für die reine Freude.

Im Bewusstwerden eines Yogi ist es so, als würde der Weg zur Quelle im eigenen Herzen auf einmal ganz frei werden. Mitnichten ist das ein leichter Prozess, denn die Welt nimmt keine Rücksicht auf die eigene Entwicklung. Im besten Fall begegnen einem Raja Yogi Unverständnis und Belustigung. Im tatsächlichen Fall jedoch, zumal in gegenwärtig dunklen Jahren, passieren eher Kränkung und Benachteiligung. Ein Individuum selbstbestimmt und ohne Furcht, klar und mit Freude und Liebe, verpflichtet nur der eigenen Wahrheit im Herzen. Das passt im Prinzip immer weniger in eine Menschenfamilie, in der lange schon die Angst zum kollektiven Mantra geworden ist.

Erfahre das wahre Wesen von Gesellschaft und Gegenüber, wenn du ohne Angst bist. Ohne Angst vor Humor, ohne Angst vor Reisen, ohne Angst vor Sonne, ohne Angst vor Viren, ohne Angst vor Krieg, ohne Angst vor Klima, ohne Angst vor dem Denken und Empfinden deiner Mitmenschen.

Wollen sie dich ängstigen, immerzu und mit allen Mitteln, dann lächle ihnen zu. Angst ist Gift. Meide das Gift. Ohne Lossagung von der Angst keine innere Befreiung.

Read more